Beachtlicher Artikel und Kommentar in der Mitteldeutschen Zeitung
Der Bericht eines Beteiligten von der Aktion
Da wir unser Essen auf dem Gelände der Agentur für Armut durchgeführt haben
konnten wir es nicht beantragen und haben es als Spontanaktion durchgeführt.
Da schon gegen 9 Uhr die Überflüssigen zu sehen waren kam eine angespannte
Situation auf. Als wir gegen 9:30 Uhr unsere Tische aufgebaut hatten und unsere
Informationen ausgelegt hatten kam nach kurzer Zeit die Pressesprecherin der
Agentur und nahm ein Satz Plakate "Der Wahlkampf der Erwerbslosen hat begonnen"
und unser gemeinsames bundesweites Plakat zum Hartzschluss mitgenommen.
Nach kurzer zeit kam die Presse, die wir eine Stunde vorher informiert hatten.
Etwas später traf ein Streifenwagen der Polizei ein. Am Rand unserer Veranstaltung
berieten die Beamten mit dem technischen Leiter und der Pressesprecherin. Da wir unser Armenfrühstück mit Fettpemmen, Leberwurstbrötchen und Tee friedlich
durchführten und angeregt mit Betroffenen die Sätze für Essen und Trinken deutlich
machten, war eine Zeit Ruhe. Da ich auf dem Gelände schon öfters Informationsstände
beantragt und durchgeführt hatte, bin ich als Ansprechpartner auf sie zugegangen
während die anderen angeregt mit den Betroffenen diskutierten.
Sie beriefen sich auf ihr Hausrecht was wir auch nicht in Frage stellen wollten.
Da ich es als Spontanaktion verkaufte hatten wir uns zu einem Kompromiss geeinigt.
Wir mussten zwei Ordner stellen und den Durchgang gewährleisten und durften bis
11:00 Uhr unseren Stand betreiben.
Es wurde gut angenommen und wir waren während der ganzen zeit 50 Personen anwesend. Da alle Beteiligten bereit waren die Veranstalltung friedlich zu gestallten war es eine prima Sache.
Weitere Presseberichte müssen noch folgen.
Radio SAW hat unser Frühstück schon früh im Radio bekannt gemacht.
Es war eine gute und gelungene Aktion.
Grüße Wolfram
Dokumentation der Tabelle des "Tagesbedarfes eines ALG II-Empfängers" in der Themen-Rubrik ALG II
Für große Ansicht auf die verkleinerte Abbildung klicken!
Weitere Berichte und auch Hinweise auf Berichte in anderen Medien (am besten mit Internet-Adresse) schicken Sie/schickt bitte an uns.
Einfach eine entsprechende Email an die-soziale-bewegung(at)web.de.