Für die Freiheit und das Leben von Mumia Abu-Jamal

Du willst Mumias Kampf unterstützen? Hier geht es zur Petition:
http://www.petitiononline.com/Mumialaw


Ein paar Informationen über Mumia Abu-Jamals langen Kampf gegen die Todesstrafe.

Alle demokratisch denkenden und alle Wahrheit liebenden Menschen sind aufgerufen, sich einzusetzen.
Mumia Abu-Jamal ist unschuldig.
Er muss sofort freigelassen werden.

Mumia Abu-Jamal ist im Jahr 1982 in einem fragwürdigen Gerichtsprozess des Mordes an einem Polizeibeamten für schuldig befunden und zum Tode verurteilt worden. Seitdem sitzt er in der Todeszelle.

Welche Informationen stehen zur Verfügung?
Im Jahr 2007, als Anhänger der Todesstrafe in den USA im ganzen in der Defensive waren - im Staat New Jersey wurde sie z.B. außer Kraft gesetzt -, gab die Fraternal Order of Police (FOP, Polizeibruderschaft, eine US-Polizei-Gewerkschaft) ein Buch heraus: "Murdered by Mumia: A Life Sentence of Pain, Loss, and Injustice" (Ermordet durch Mumia: Lebenslänglich Schmerz, Verlust und Ungerechtigkeit"). Voll gepackt mit Lügen und Auslassungen. Spiegel und viele weitere Medien, auch wikipedia Deutschland, beziehen sich darauf.
Aber Unterstützer von Mumia haben zur kritischen, akribischen Analyse der Behauptungen in dem Buch ein Faktenblatt herausgegeben:
http://www.partisandefense.org/pubs/deutsch/faktenblatt1231.html
Ich bin nach der Lektüre der Informationen von Mumias Unschuld überzeugt.
Die Wahrheit scheint zu sein: Die Mafia hatte Auftragsmörder bestellt, um den unbequemen Officer Faulkner umzubringen.
Die Mörder sind durch die am Komplott gegen Faulkner beteiligten Polizisten vom Tatort weg geleitet worden.
Alle Aussagen von Zeugen belegen dies schlüssig. Auf der anderen Seite sind alle Belege für die Aussage, dass Mumia der Mörder wäre, höchst widersprüchlich und dünn. Es sind massenweise Beweise vernichtet worden und Zeugen zu belastenden Aussagen erpresst worden. Dies haben sie auch später ausgesagt. Die entlastenden Beweise und Zeugenaussagen sind überwältigend, sind aber nicht zur Wiederverhandlung zugelassen worden.
Der öffentliche Druck muss gesteigert werden, damit eine Neuaufnahme stattfindet oder Mumia frei gelassen wird.

Weil der Kampf um Mumias Leben und Freiheit schon mehrere Jahrzehnte fortdauert, steht er auch stellvertretend für den Kampf um die Abschaffung der Todesstrafe weltweit. In dem Moment, in welchem Mumia endlich in Freiheit entlassen wird, steht die Todesstrafe in den USA am Pranger. Und wenn die USA endlich die Todesstrafe, so wie es schon einmal die Entwicklung hin zu ihrer Abschaffung gab, entgültig abschafft, dann wird sie in allen Staaten der Welt, die sie heute noch praktizieren, unter Druck geraten.

Zum aktuellen Stand des Verfahrens gegen Mumia: Der Gerichtshof hat am 19. Januar 10 den Fall an die vorletzte Instanz, das 3. Bundesberufungsgericht in Philadelphia, zurückverwiesen. Dort soll erneut entschieden werden, ob Mumia Anspruch auf einen neuen Juryprozess hat, der darüber entscheiden soll, ob er hingerichtet wird oder lebenslange Haft bekommt:
http://www.freedom-now.de/news/artikel595.html

"Internationale Solidarität verstärken!" - Weiterer Hintergrundartikel, welcher Zeitungsente der Nachrichtenagentur AFP richtigstellt:
http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=14717

Geldspenden dringend notwendig!
Die Verteidigung braucht viel Geld, um Zeugen ausfindig zu machen und überhaupt für die Prozessführung:
Spendenkonto für BR Deutschland und umliegendes europäisches Ausland:
Archiv 92/Sonderkonto Jamal
S.E.B. Bank Bremen
Konto-Nr. 100 8738 701 (BLZ 290 101 11)
Stichwort »Verteidigung«
(Überweisungen aus EU-Ländern:
IBAN DE78 2901 0111 1008 7387 01 - BIC: ESSEDE5F290)

Man kann sicher sein, dass gespendetes Geld direkt an Mumias Anwalt weiter gegeben wird. Dies ist die Konto-Nr. für Spenden aus Europa!

Bisher haben die Stadträte von München und Nürnberg, die Bremer Bürgerschaft und ver.di NRW Resolutionen für das Leben von Mumia Abu-Jamal unterzeichnet. Weitere Organisationsunterstützungen wären eine wichtige Stärkung der Kampagne.

Informationen zusammengestellt von Edgar Schu



Startseite Aktionsbündnis Sozialproteste