Bündnisplattform - Bündnisplattform - Bündnisplattform - Bündnisplattform - Bündnisplattform - Bündnisplattform
Die Bündnisplattform > Plattform in Vergrößerung > Prominente Unterstützer
Prominente Personen, die sich der Bündnisplattform angeschlossen haben
Viele prominente Personen, die in der Öffentlichkeit für verschiedene Konzepte mehr sozialer Gerechtigkeit stehen, haben sich der Bündnisplattform angeschlossen. Es seien einige der bekanntesten genannt. Unseres Wissens ist dies das erste Mal, dass sich Vertreter solch unterschiedlicher Konzepte öffentlich hinter ein und dieselbe Teilforderung gestellt haben.
Personen des öffentlichen Lebens und Wissenschaftler
Parlamentarier
Personen des öffentlichen Lebens und Wissenschaftler
Christoph Butterwegge ist Professor für Politikwissenschaft an der Uni Köln. In letzter Zeit hat er u.a. mehrere Texte über die Strategien zum Abbau des Sozialstaates am Ende der Weimarer Republik geschrieben. Er warnt unter verschiedenen Aspekten vor aktuell stattfindendem Abbau des Sozialstaates. Christoph Butterwegge unterstützte die Bündnisplattform gegen Kinderarmut durch Hartz IV schon sehr früh.
Homepage von Christoph Butterwegge |
|
 |
Apl. Prof. Dr. Franz Segbers ist außerplanmäßiger (apl.) Professor für Sozialethik in Marburg, Referent für Ethik und Sozialpolitik im Diakonischen Werk in Hessen und Nassau und nimmt viele weitere Funktionen in der sozialen Bewegung wahr.
Homepage von apl. Prof. Franz Segbers |
|
 |
Prof. Dr. Brigitte Stolz-Willig lehrt an der Fachhochschule Frankfurt/Main, Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit, mit den Schwerpunkten Arbeit, Arbeitsmarkt und Geschlechterverhältnisse und bekleidet viele weitere Funktionen.
Homepage von Prof. Dr. Brigitte Stolz-Willig |
|
 |
Jürgen Klute ist evangelischer Pfarrer, profilierter Sozialethiker, Publizist und Mitglied des Bundesvorstandes der Partei DIE LINKE.
Homepage von Jürgen Klute |
|
 |
Prof. Michael Opielka ist Professor für Sozialpolitik an der Fachhochschule Jena, Fachbereich Sozialwesen, hat viele Forschungen über ein bedingungsloses Grundeinkommen unternommen und ist prominenter Befürworter eines bedingungslosen Grundeinkommens.
Mehr Informationen über Prof. Dr. Michael Opielka |
|
 |
Detlef Hensche war langjähriger Vorsitzender der IG Medien und ist Mitbegründer der vereinigten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di). Aktiv ist er derzeit als Publizist und Rechtsanwalt.
Mehr Informationen über Dr. Detlef Hensche bei wikipedia, auf seiner Homepage |
|
 |
Prof. Ullrich Gintzel ist Professor für Sozialarbeit/Sozialpädagogik an der Evangelischen Hochschule für Soziale Arbeit Dresden und profilierter Sachverständiger für Jugendsozialarbeit und Jugendpsychiatrie.
Mehr Informationen über Prof. Ullrich Gintzel |
|
 |
Peter Grottian ist Professor des Otto-Suhr-Instituts für Politikwissenschaft an der FU Berlin. Seit 1985 war er Teilzeitprofessor. Sein besonderes Interesse gilt seit vielen Jahren dem Gedanken der Arbeitszeitverkürzung und der Forschung über Aktionsformen sozialer Bewegungen. Er ist prominentes Mitglied der Attac AG "ArbeitFairTeilen" und wissenschaftlicher Berater des Koordinierungskreises des Aktionsbündnis Sozialproteste.
Weitere Informationen über Prof. Peter Grottian |
|
 |
Rainer Roth ist Sozialwissenschaftler und emeritierter Professor im Diplom-Studiengang Sozialarbeit an der Fachhochschule Frankfurt. Die AG TuWas, ein bundesweit einmaliges Praxis-Projekt für Studierende, die zweimal pro Woche Beratungen zu ALG II, Sozialhilfe oder Grundsicherung im Alter anbieten, wird durch Nachfolger weiter geführt. Seit vielen Jahren brachte Rainer Roth den "Leitfaden Alg II / Sozialhilfe" heraus. Rainer Roth ist einer der Initiatoren der Bündnisplattform gegen Kinderarmut durch Hartz IV und hochqualifizierter Experte im Bereich Sozialhilfe, Regelsätze, Lohnniveau.
Weitere Informationen über Prof. Rainer Roth (einer der Initiatoren der Plattform). |
|
 |
Parlamentarier
Viele Abgeordnete aller Fraktionen in vielen Parlamenten fehlen hier noch. Sprechen Sie doch die Abgeordneten in Ihrem Wahlkreis an, ob Sie sich nicht der Bündnisplattform anschließen möchten! Sie alle müssen sich fragen lassen, ob sie die Kürzungen bei den Schulkindern tolerieren wollen oder nicht.
Mitglieder des Bundestages:
|
Mitglieder des Bayerischen Landtages:
Selbstverständlich konnte diese Zusammenstellung von "Prominenten" nur subjektiv erstellt werden. Für jeden Menschen sind andere Menschen "prominent". Wir haben versucht, diejenigen heraus zu suchen, die in unserer Gesellschaft den höchsten Bekanntheitsgrad haben. Überhaupt alle Einzelpersonen, die die Bündnisplattform online unterstützt haben, befinden sich aber in den durch die Online-Eintragungen automatisch erstellten Tabellen:
www.kinderarmut-durch-hartz4.de/aufruf/einzel.php