Vom 15.-24. findet in Hamburg das Klimacamp08 statt: Informieren, diskutieren, intervenieren.
Neben Aktionen sollen praktisches und theoretisches Wissen zum Thema Klima, Energie, zu gesellschaftlichen Naturverhältnissen im allgemeinen auf der Agenda stehen.
Wie das Klimacamp und die dortigen Diskussionen aussehen, hängt von Deinem/von Euren Angeboten und Beiträgen ab. Teilt euer Wissen und eure Fähigkeiten, vernetzt euch und trefft Vereinbarungen, die über die Zeit des Klimacamp08 hinausweisen!
Viele Angebote werden sich sicherlich mit Klima und gesellschaftlichen Naturverhältnissen direkt befassen, gleichzeitig stehen die Konflikte darum aber auch im Kontext anderer Auseinandersetzungen – Du/Ihr entscheidet was passt.
Wir haben vier Problemfelder ausgemacht, die in engem Zusammenhang mit der Klimafrage stehen und zugleich Konfliktfelder gegenwärtiger politischer und sozialer Auseinandersetzungen sind.
Leitfragen für die Diskussion können sein:
Darüber hinaus könnte es vier weitere allgemeine Themenfelder geben:
Auch wenn Dein bzw. Euer Thema nicht in eine dieser Rubriken passen sollte, kannst Du/könnt Ihr gerne einen Workshop auf dem Camp anbieten. Ihr bestimmt, was dort passiert. Die Themenfelder sind daher nicht als starre Systematik zu verstehen, sondern als Anregungen, sich in den gesellschaftspolitischen Auseinandersetzungen ums Klima einzubringen.
Wir laden Dich und Euch dazu ein, Angebote für Workshops – theoretische, praktische und kulturelle Veranstaltungen -, anzumelden. Bitte sende Dein/bitte sendet Euer Angebot bis zum 7. Juli an die Programmgruppe: workshop@klimacamp08.net
Wir bitten Dich/Euch um folgende Angaben, soweit sie schon feststehen, damit wir ein Programm(heft) zusammenstellen können (spontane Veranstaltungen werden aber natürlich auch möglich sein):
Name der Anmelderin/des Anmelders:
E-Mail:
Ggf. Gruppe/Organisation:
Website:
Titel der Veranstaltung:
Beschreibung (500 Zeichen):
Ggf. Zuordnung zu den Themenachsen:
mögliches Datum (Hauptage für WS: 17.+18.8., aber auch 16. u. 21.8):
mögliche Uhrzeiten: von…..bis…..
Raum- & Technikbedarf:
Sonstiges:
Mehr Infos: www.klimacamp08.net
Viele Grüße,
Die Klimacamp08-Vorbereitungsgruppe
